…mit der Revue 400 SE
vor einiger Zeit hat der +Michael K. Trout etwas über diese Kamera gepostet… und ich konnte natürlich nicht die Klappe halten, dass ich auch noch so eine Kamera im Schrank rumstehen habe.
Also… kurzum, beim letzten Rollfilmkameratreffen in Duisburg im Innenhafen, musste die Kamera ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Als bekennender Messsucherfotograf, mit einer gewissen Affinität zu den Messsuchern mit dem roten Punkt, hat mir die Kamera mit ihrem Sucher auf Anhieb gefallen, einzig die Blendenautomatik ist mir ein wenig Suspekt, die manuelle Vorwahl der Blende ist für mich ein kreatives Mittel, die richtige Belichtung überlasse ich auch mal ganz gerne der Zeitautomatik.
Als Film hatte ich einen alten AGFA APX 100 ausgewählt ( zum Glück habe ich noch einen kleinen Vorrat ) und dann nach dem Belichten in einem meiner Lieblingsentwickler von Spürsinn , dem Geminus entwickelt.
Die Negative lagen jetzt schon eine ganze Weile rum, am Scannen hatte ich nicht so wirklich Lust, aber gestern Abend hab ich dann den ein oder anderen Abzug in der Dunkelkammer angefertigt…
alle Abzüge auf Adox MCP semimatt entwickelt in Adox Adotol Konstant
Scan vom Abzug
Fazit: die Kamera kann was, die Blendenautomatik ist gewöhnungsbedürftig, aber wir werden wohl keine wirklich großen Freunde werden…