Gleichung mit drei Unbekannten

Vor einiger Zeit konnte ich ein Shiftobjektiv für meine Pentagon Six günstig an Land ziehen. Schon lange stand so ein Shiftobjektiv auf meiner Wunschliste… eigentlich sollte es immer ein 45mm Tilt/Shift-Technoplan von Wiese aus Hamburg werden, aber der Anschaffungswiderstand von knappe 1000 € hat mich dann doch abgeschreckt.

Jetzt ist es ein russisches Objektiv geworden… MIR 38B 3,5/65 Shift Objektiv, hergestellt für Foto Arsenal Nürnberg.

Natürlich musste ich das neue Objektiv erst mal testen… aber anstatt auf eine bewährte Film/Entwickler-Kombination zurückzugreifen, habe ich in meinem Test, ganz entgegen meinen Gewohnheiten noch zwei weiter Unbekannte eingebaut.

Vor ein paar Tagen kam ein Paket von Spürsinn mit einem neuen Universalentwickler der sich GEMINUS nennt, und als weiterer Unbekannter einen geschenkten Film der schon seit einiger Zeit in der Phototasche sein dasein fristete… Ilford Delta 100.
Also musste ein Motiv zum Shiften her… die Zeche Westfalen in Ahlen ist in relativ kurzer Zeit mit dem Auto zu erreichen und bietet eine Menge Motive.

Schnell war der Testfilm belichtet und am folgenden Tag dann auch entwickelt.

Pentacon Six / MIR 38B 3,5/65 Shift
Ilford Delta 100 @ ISO 80 / Spürsinn Geminus 1+29 6 min

Bild

Fazit:
Die Gleichung ist so einigermassen aufgegangen, an die Schärfeleistung des Zeiss Biometar kommt es nicht ganz ran.
Die Film/Entwickler-Kombination hat mich nicht enttäuscht, nur die Streulichtblende ist zum Shiften zu klein.

Über hw63

Fotograf, Entwicklungsdosenkipper und Dunkelkammerartist
Dieser Beitrag wurde unter Fotografie abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Gleichung mit drei Unbekannten

  1. Robi H. Löwy schreibt:

    Habe einfach mal nach MIR-38B gegoogelt und bin hier gelandet. Finde Deine Seite recht attraktiv und bedaure sehr, dass sich nicht mehr Leute dafür interessieren. Bin am überlegen, ob ich mir einige Mittelformatobjektive zulege, um damit an der Sony NEX ein neues haptisches Gefühl der Extraklasse zu erleben. Reizen würde mich das schon sehr, da ich die alten Objektive auch nur schon von der Grösse her den winzigkleinen Standardobjektiven vorziehe.
    Was meinst Du, ist diese Idee abwegig oder hast Du ein gewisses Verständnis für meinen Tick?
    Robi

    • hw63 schreibt:

      so abwegig ist das gar nicht…
      die alten Linsen haben alle unterschiedliche Abbildungseigenschaften,
      die sich von den modernen Linsen unterscheiden.
      Nicht nur drüber nachdenken… sondern einfach machen 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s